Logo A-Connect e.V.

Chattertreffen 2013
Wald- und Umweltpädagogisches Zentrum, Meinerzhagen, Heed 3

Berichte

Adse:
Das war jetzt da sechste Treffen an dem ich teilgenommen hab. Das erste, 2006, war eher im Vorlauf aufregend, als ich dann da war, war es nur noch schön.Dieses Jahr war nach der Pause, wir hatten leider keine Treffen 2011 und 2012, wieder etwas ganz besonderes für mich. Es war auch die erste 'große' Reise seit ich durch den Schenkelhalsbruch und die folgenden OPs etwas in meiner beweglichkeit eingeschränkt war.die Anreise hat aber wie immer gut geklappt. Das Wetter war am Samstag noch sauerländisch, was aber bei mir ab kurz nach meiner Ankunft nicht mehr ankam: Als ich zum ersten Mal ins Haus ging, um mir einen Kaffee einzuschenken, blieb mir die Luft weg und meine Knie wurden weich, da hat mich meli total überrascht und fest in arm genommen! Ich hatte keine Ahnung, daß meine ganz besondere Freundin zum Treffen kommt.
Am Abend haben wir dann Udo´s 70. Geburtstag nachgefeiert, Chiara hatte einen ganz hervorragenden Künstler überreden können, bei uns und mit uns zu feiern. Als ich da so saß und lauschte, schweifte auch mein Blick zu den anderen, auch immer wieder zu meli ------ich spürte, ich bin glücklich! So wie an diesem Abend hab ich das ganz selten gespürt. Danke.
Sonntag war dann eher atypisches Wetter, es war sonnig, wir konnten alles nach Draussen verlegen und dort auch die erwarteten Tagesgäste begrüßen.Ich hab mich sehr gefreut auch wieder neue Gesichter kennen zulernen und bekannten Lebensabschnitten jetzt auch Gesichter zuordnen zu können.
Es war klasse, danke alle!

cherry-lee:
Ich hätte nie gedacht, dass ich einmal auf so eine Idee kommen würde - mich einfach in den Zug zu setzen, um mich mit einer Gruppe von Leuten zu treffen, von denen ich keinen je zuvor gesehen hatte - und das alles noch dazu an einem Ort, der weit genug von Zuhause weg ist, dass ich nicht einfach sagen kann: "Och, mir reicht's, ich gehe wieder"!
Dementsprechend aufgeregt war ich auch, als sich mein Zug mit einer Stunde Verspätung dem Ziel näherte. Nach einem kurzen Telefonat mit Udo klappte dann aber doch noch alles ganz prima; Udo holte mich wie versprochen am Bahnhof ab und wir fuhren mit dem Auto ins Wald- und Umweltpädagogische Zentrum Heed.
Entgegen allen Vorhersagen strahlte die Sonne und nach einer sehr herzlichen Begrüßung fühlte ich mich gleich richtig wohl. Es stimmte einfach alles - die Leute, das Umfeld, das Wetter; alle hatten sich viel zu erzählen und die Zeit verging wie im Flug. Abends gab "Dr. Mojo", Klaus Stachuletz, als nachträgliche Geburtstagsüberraschung für Udo ein sehr kurzweiliges Konzert mit Oldies sowie Neuheiten aus der Musikszene, das er sehr nett und abwechslungsreich durch gelegentliche Erklärungen zu den dargebotenen Stücken untermalte.
Die übrige Zeit verbrachten wir überwiegend damit, uns bei angenehmen Unterhaltungen in der Sonne zu entspannen - einfach herrlich! Nur am Montag Morgen regnete es schließlich doch, und so fanden wir dann auch noch Zeit für Gespräche im Medienraum, in denen Wissenswertes und Interessantes zum A-Connect e.V. und dieser Homepage besprochen wurde. Darüber hinaus sahen wir uns den preisgekrönten Kurzfilm "Good Girl" von Birgit Merkel über die Situation eines kleinen Mädchens aus einer alkoholsuchtbelasteten Familie an, der mich sehr betroffen gemacht hat.
Keineswegs möchte ich vergessen, die köstlichen Mahlzeiten zu erwähnen - alles hat super geschmeckt, und mir persönlich hatte es vor allem das leckere, von Claudia zubereitete Himbeerdessert angetan - ein ganz besonderer Genuss!
Hier noch einmal ein dickes Lob und großes Dankeschön an das ganze Team für die tolle Organisation!
Es war einfach alles in allem ein wunderschönes Wochenende und ich habe einige wirklich nette Leute kennen gelernt, die ich alle sehr gern wiedersehen würde. Das Treffen hat mich mit einer Menge positiver Energie versorgt, von der ich das Gefühl habe, dass sie mich gerade ein ganzes Stück auf meinem im Moment nicht immer so einfachen Weg voranbringt.
Ich freue mich schon jetzt auf das nächste Treffen!
Cherry-Lee

meli:
Eigentlich wollte ich ja nicht aufs Pfingst-CT, zumindest hatte ich nicht darüber nachgedacht- bis Chi sich meldete und eine Überraschung plante.
Mein Opi wurde schließlich 70, und einen besseren Anlass kann es gar nicht geben, noch dazu wusste ich ungefähr wer kommt. Ich freute mich auf alte bekannte Gesichter, und auch auf die neuen.
Also wurde Urlaub eingereicht und am 17.05 ging es ab nach NRW, wo mich Chi schon am Bhf erwartete. Wir haben noch bisschen überlegt wie wir Udo am besten überraschen können, wie alles reibungslos ablaufen könnte und sind dann irgendwann spät/früh ins Bett. Natürlich war da schlafen kaum möglich so aufgeregt wie ich war. Zum einen allgemeien wegen dem CT, zum anderen wegen Udo, Adse und Claudia, die ich lange nicht mehr gesehen hatte und den neuen Gesichtern die ich bisher noch nie sah und kennen lernen durfte.
Samstag war es dann endlich soweit, wir kamen an und waren natürlich die ersten, was die Aufregung nicht besser machte. So nach und nach trudelte dann der ein oder andere ein.... und endlich konnte ich meinen Opi begrüßen. Ich schlich mich von hinten an, hielt ihm die Augen zu, guckte dann von der Seite und er wusste gar nicht wie ihm geschieht. Es war toll.
Nebenbei gesagt, habe ich mich auch riesig über Jambo´s Besuch gefreut. Es ist schön das ich dich mal ganz real und live erleben durfte. Sorry Herr Jambo, das musste einfach mal gesagt werden :-) Als ob das noch nicht reichte, engagierte Chiara noch einen Musiker als nächste Geburtstagsüberraschung für Udo, so hatten wir allesamt wundervolle Musik und Stimmung am Samstagabend.
Ja, es war glaube ich für uns alle ein sehr aufregender und toller Samstag mit vielen Eindrücken die erst mal verarbeitet werden wollen.
Am Sonntag war irre tolles Wetter (oh Wunder) und wir haben den Vor- und Nachmittag unsere Kameras umgeschnallt und sind raus ins Grüne gestapft.
Ganz schlau waren wir am Nachmittag, wir hatten nichts zu trinken dabei, haben uns schön verlaufen (glaube ich) und haben weisse und rosa Mäuse(Schaumgummitiere) dabei die wir uns dann in den Mund stopften. Als würde das gegen Durst helfen ?
Ich sage euch lieber nicht das es nur verschlimmerte *gg*.
Der Montag war dann wieder sehr regnerisch und unangenehm. Aber durch die tollen Menschen beim CT war das Wetter völlig egal.
Ich muss sagen das ich zwar sehr aufgeregt und anfangs angespannt war, mich aber dann auch fallen lassen konnte. Ich musste nicht auf“ Habachtstellung“ sein, wie ich es sonst von mir kenne, sondern konnte mich frei bewegen wie es mir gerade in den Sinn kam.
Es war ein sehr sehr schönes Pfingstwochenende mit tollen alten und auch tollen neuen Gesichtern.
Danke an alle die das ermöglicht haben, und an alle die da waren. Nicht zu vergessen auch danke für das tolle Essen (ups, hab ich das gesagt? *gg*)
Eure Meli

wolfgang06:
Meine Eindrücke vom CT 2013
In diesem Chat bin ich ja nun schon ein par Jährchen und jetzt ist der Wunsch gereift, die Anderen mal zu sehen.
Nach ca. 4 Stunden Fahrzeit komme ich an, und es gibt das, was man da braucht: Eine freundliche, unvoreingenommene Begrüßung, die dann in eine familiäre Atmosphäre übergeht. Sehr unterschiedliche Menschen sind da. Aber wir haben ja alle eins gemeinsam.
Schnell entwickeln sich Gespräche über dies und das, und es gibt Kaffee und Kuchen. Abends tritt „Dr. Mojo“ bei uns auf, „Acoustic Blues & More“. Ich könnte ihm den ganzen Tag lang zuhören.
Am nächsten Vor- und Nachmittag mache ich bei zwei längeren Spaziergängen mit. Wir haben unsere Fotoapparate dabei, streifen durch Wald und Wiesen und knipsen, was das Zeug hält. Schöne Landschaft hier und heute auch schönes Wetter. Abends dann wieder Gespräche „quer Beet“.
Am Montag Vormittag dann erläutert uns Udo noch Details aus den a-connect – Seiten.
Es war interessant, es hat sich gelohnt. Ach ja, die Verpflegung „passt“.
Wieder einmal habe ich gesehen: Ich bin mit meinem Problem nicht allein.

Wolle:
Als ich am Samstag morgen losgefahren bin, wusste ich noch überhaupt nicht, was und vor allem wer mich in Heed alles erwarten würde. Also hoffte ich auf gutes Wetter und eine angenehme Verkehrssituation und fuhr um 10 Uhr morgens los. Nach nur etwa 3-stündiger Fahrt erreichte ich das ehemalige Naturfreundehaus im landschaftlich einmalig gelegenen Heed. Am Eingang erwarteten mich gleich einige Leute, die mich auf die Frage hin, ob ich hier richtig sei bei A-Connect, herzlich begrüßten. Es gab gleich Essen und ich war sehr erfreut darüber, mich in so angenehmer Runde wiederzufinden.
Im Laufe des Samstag Nachmittag kam ich mit den meisten der angereisten A-Connect'ler ins Gespräch und es fand ein für mich sehr erfreulicher Gedankenaustausch statt, wie ich ihn in ähnlicher Form selten hatte, und wenn, dann höchstens stundenweise in meiner Selbsthilfegruppe.
Für den Samstag Abend war ein Musiker engagiert, der sich sehr um sein Publikum bemühte und ich war vor allem darüber erstaunt, was man so alles mit einer Mundharmonika machen kann.
Der Samstag Abend klang aus mit wieder sehr interessanten Gesprächen und ich konnte sehr gut schlafen.
Am Sonntag Morgen war ich sehr früh fit und vom schönen Wetter angenehmst überrascht... es sollte den ganzen Sonntag bis zu meiner Abreise um ca. 20 Uhr anhalten und führte im Laufe des Tages sogar zu einem leichten Sonnenbrand, da ich im Zuge des angeregten Gedankenaustauschs überhaupt nicht registrierte, wie die Zeit verstrich, nur die sehr gelungenen Mahlzeiten erinnerten mich jeweils an die aktuelle Tageszeit.
Gestärkt vom Abendessen musste ich das CT am Sonntag Abend um 20 Uhr leider schon wieder verlassen und wurde aufs Herzlichste verabschiedet. Schade, daß es mein Zeitrahmen nicht zuließ, bis Montag Mittag zu bleiben.
Auf der Heimfahrt kam mir der Gedanke, daß es schade ist, daß dieses CT nur einmal jährlich stattfindet, denn dieses gelungene Pfingstwochenende war ein echter Höhepunkt meiner letzten Monate.
In diesem Sinne viele lieben Grüße aus der Westpfalz

Udo:
Der Samstag beginnt für mich wie immer vor unserem A-Connect-Jahrestreffen: schlecht geschlafen, um 4 Uhr aufgestanden, ist an alles gedacht worden?, stimmt die Chemie zwischen den Teilnehmern? usw.. Die meisten CT's haben Claudia, Chiara, Guido und ich gemeinsam organisiert und die ein oder andere Stolperfalle gibt es immer.
Es beginnt wie üblich, ich hole adse vom Bahnhof ab, sein Zug hat wie immer fast eine halbe Stunde Verspätung. Das Wetter dürfte auch etwas freundlicher sein.
In Heed angekommen erfahre ich von Claudia das kein Mittagessen für den Samstag bestellt worden ist, na toll.. das fängt ja schon gut an. Die Gefahr des Verhungerns ist dank der Flexilibität der Familie Kretschmer jedoch schnell gebannt.
Schade ist es das Reemda und Eule aus beruflichen Gründen nicht kommen können...dann kann meli auch nicht kommen und jambo, denn wir schon seit Jahren bei unserem Treffen erwarten, wird wohl auch diesmal nicht kommen.
Da hält mir jemand von hinten die Augen zu und knuddelt mich, die erste Überraschung ist da: meli, damit hab ich nicht gerechnet und vor Freude werden meine Augen zum ersten Mal an diesem Tag feucht.
Wer sich wundert weshalb ich meli als Enkelin und sie mich als Opi bezeichnet hier die Erklärung: Vor einigen Jahren hab ich meli am Rande einer Tagung in Berlin persönlich kennengelernt und ich habe gleich gesagt so stelle ich mir meine Enkelin vor und das empfinde ich noch heute so!
Am Nachmittag hole ich cherry-lee am Bahnhof in Gummersbach ab, so sympathisch wie sie im Chat herüberkommt ist sie auch real. Auf der Fahrt zum Bahnhof hatte ich jambo am Handy, er wäre kurz vor Haus Heed. Ich freue mich sehr darüber, haben doch wolfgang06 und Wolle, die vorher schon angekommen waren, ebenfals sehr sympathisch auf mich gewirkt. Zusammen mit den Chattern, die zum wiederholten Male teilgenommen haben kann es nur ein entspanntes Treffen werden!
Denkste! Chiara und ihre "Kumpanen" machen mir einen Strich durch die Rechnung. Meli will unbedingt meine Digicam sehen und sich die in einem anderen Raum angeblich ansehen...als ob sie noch nie eine Digicam gesehen hat denke ich noch, da werden wir von Chiara in den Gemeinschaftsraum gerufen.
Dort erwartet mich ein lautes "Happy Birthday" und mitten zwischen den Chattern sehe ich Klaus Stachuletz, der zusammen mit seinem Mitstreiter Uli Spormann als Dr.Mojo bekannt ist. Das haut mich im wahrsten Sinne um und ich hab da noch eine Tage nach dem Treffen daran zu knabbern.
Danke lieber Klaus das Du an deinem einzigen freien Tag während der Pfingsttage für mich und alle Teilnehmer des CT's dein Können für alle sicht- und hörbar gemacht hast. Alle Teilnehmer waren begeistert, nicht nur von deiner musikalischen Vielfalt sondern auch von den sehr persönlichen Erklärungen zu den gespielten Songs. Das wünschen wir uns beim nächsten Pfingsttreffen wieder war die einhellige Meinung!
In der Pause wurden wir in die "Bürgerstube" von Haus Heed an ein von der Familie Kretschmer, Chiara und Claudia gemeinsam gefertigtes tolles Büfett gerufen...lecker und mehr als reichlich.
Danke auch an Chiara und ihre Mitstreiter, das werde ich euch nie vergessen!
Hier beende ich jetzt meinen Text, wie es Sonntag und Montag weiter ging könnt ihr den anderen Berichten entnehmen.

chiara:
Ich glaube ich komm jetzt doch nicht Drumherum auch ein paar Worte zu schreiben. Was alles war und Wie alles war steht ja nun schon hier.
An dieser Stelle möchte mich bei Allen bedanken die mich an diesem Tag und auch die Wochen vorher unterstützt und Dicht gehalten haben.
Insbesondere bei Klaus und Meli die glaube ich Udo an diesem Tag ein wenig aus der Spur gebracht haben, auch bei Claudia und Familie Kretschmer mit denen ich das am 1.Mai vor Ort geplant hatte.
Ich hoffe jeder von Euch hat sich ein Stück Zufriedenheit mit nach Hause genommen und wir sehen uns im nächsten Jahr wieder.
Eure Chiara



Fotos

Aus nachvollziehbaren Gründen sind nicht alle Teilnehmer auf den Fotos zu sehen,
wer Namen und Gesichter miteinander verbinden möchte sollte beim nächsten Jahrestreffen mitmachen.
Eine kleine Auswahl:
ct2013-02.JPG
ct2013-02.JPG
54.51 KB
ct2013-03.JPG
ct2013-03.JPG
119.45 KB
ct2013-04.JPG
ct2013-04.JPG
131.13 KB
ct2013-05.JPG
ct2013-05.JPG
43.49 KB
ct2013-06.JPG
ct2013-06.JPG
57.78 KB
ct2013-07.JPG
ct2013-07.JPG
52.50 KB
ct2013-08.JPG
ct2013-08.JPG
48.09 KB
ct2013-09.JPG
ct2013-09.JPG
70.58 KB
ct2013-10.JPG
ct2013-10.JPG
78.07 KB
ct2013-11.JPG
ct2013-11.JPG
53.03 KB
ct2013-12.JPG
ct2013-12.JPG
117.96 KB
ct2013-13.jpg
ct2013-13.jpg
101.99 KB
ct2013-14.JPG
ct2013-14.JPG
150.44 KB
ct2013-15.JPG
ct2013-15.JPG
90.09 KB
ct2013-16.JPG
ct2013-16.JPG
46.90 KB
ct2013-17.jpg
ct2013-17.jpg
135.01 KB
ct2013-18.JPG
ct2013-18.JPG
210.41 KB
ct2013-19.JPG
ct2013-19.JPG
109.65 KB
ct2013-20.JPG
ct2013-20.JPG
191.23 KB
ct2013-21.JPG
ct2013-21.JPG
237.19 KB
ct2013-22.jpg
ct2013-22.jpg
97.48 KB
ct2013-23.JPG
ct2013-23.JPG
158.91 KB
ct2013-24.jpg
ct2013-24.jpg
140.28 KB
ct2013-25.JPG
ct2013-25.JPG
156.09 KB
ct2013-26.jpg
ct2013-26.jpg
139.59 KB
ct2013-27.JPG
ct2013-27.JPG
152.57 KB
ct2013-28.JPG
ct2013-28.JPG
227.00 KB
ct2013-29.JPG
ct2013-29.JPG
115.53 KB
ct2013-30.JPG
ct2013-30.JPG
222.04 KB
ct2013-31.JPG
ct2013-31.JPG
45.80 KB
ct2013-32.JPG
ct2013-32.JPG
90.84 KB
ct2013-33.JPG
ct2013-33.JPG
44.42 KB
ct2013-34.JPG
ct2013-34.JPG
135.02 KB
ct2013-35.JPG
ct2013-35.JPG
91.37 KB
ct2013-36.JPG
ct2013-36.JPG
79.77 KB
ct2013-37.JPG
ct2013-37.JPG
94.02 KB
ct2013-38.JPG
ct2013-38.JPG
111.36 KB
ct2013-39.JPG
ct2013-39.JPG
70.14 KB
ct2013-40.JPG
ct2013-40.JPG
83.82 KB
ct2013-41.JPG
ct2013-41.JPG
84.62 KB